![]() |
| Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Arcorkenner ![]() Registriert seit: 17.05.2008 Ort: Südbaden Beiträge: 32
Internet: Arcor DSL Flat 6000 Hardware: Starterbox und Fritz Box WLAN 3170 und Fritz WLAN USB-Stick ![]() | Umzug in Neubauwohnung, Arcor-Bestandskunde Eine Frage. Bei mir steht evtl. innerhalb des nächsten halben Jahres, evtl. auch erst Anfang 2011, ein Umzug an. Und zwar in einen Neubau mit 12 Wohneinheiten. Telefondosen usw. sind alle vorhanden und gelegt. Bau fertig und einige wohnen auch schon da drin. Ich bin seit Sept. 2008 Arcor Bestandskunde. Arcor Sprache und DSL-Flat 6000. Das heißt mein Vertrag verlängert sich jetzt sowieso nach 2 Jahren um ein weiteres Jahr (denk ich mal oder 2 Jahre? müsste erst nachlesen). Hardware hier momentan: Starterbox u. FritzBoxWLan 3170 Wenn ich umziehe (Nachbarort) besteht auch dort Verfügbarkeit von DSL, ISDN und Preselect nach Prüfung über http://www.arcor.de/asb/vertrieb/lookup_plus.jsp Was Preselect ist weiß ich nicht. Ich hätte jedenfalls nach wie vor gerne DSL-Flat 6000, was lt. Abfrage auch verfügbar ist dort. Ob ich ISDN brauche weiß ich nicht. Was hat das für Vor- bzw. Nachteile? Ich muss an sich nur Telefon haben und DSL. Keinen Schnickschnack mit versch. Nummern usw. Das ist überflüssig. Lohnt im Fall des Falles eine Umzugsbeauftragung? Muss evtl. noch ein Techniker hin, da Erstbezug? Dosen sind aber alle verlegt in Wohnung, sogar in jedem Raum. Da ich sehr zufrieden bin mit Arcor (bis heute) wäre ich auch bereit da weiter zu bleiben, auch wenn es jetzt Vodafone ist. Wollte mich nur vorab mal informieren hier im Forum, damit ich dann im Fall des Falles im Vodafone-Shop nicht ganz unwissend bin und die mich evtl. falsch beraten bzw. informieren. Bin da eher Laie mit den verschiedenen Anschlüssen. Weiß nur, dass ich halt DSL will. Ob Wechsel zu ISDN besser weiß ich nicht. Vielleicht kann mir da jemand in ordentlich verständlichem Deutsch - ohne Fachjargon - das erklären. Ich nehme mal an, dass eine Kündigung aus laufendem Vertrag nicht möglich, da ja Vodafone verfügbar ist dort. Da alles noch nicht sattelfest (Kauf der Wohnung geplant) kann ich auch noch nicht tätig werden. Vielen Dank im voraus Grüße aus Südbaden Geändert von Surfer (10.08.2010 um 09:07 Uhr) |
![]() |
Werbung (Um diese Werbung nicht mehr angezeigt zu bekommen, registriere dich hier kostenlos!) |
![]() | #2 | |||
Arcorexperte ![]() Registriert seit: 22.07.2009 Ort: in den Bergen Beiträge: 260
Internet: DSL6000 Hardware: FritzBox 7170 und Speedport 400P, Comfort Pro S ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Umzug in Neubauwohnung, Arcor-Bestandskunde Zitat:
Zitat:
Das Zauberwort für diesen Anschluss heißt "Komfort Classik" Zitat:
Es ist sehr empfehlenswert sich rechtzeitig und umfassend zu informieren, dann kann man sich auch ein Urteil bilden! Es liegen da sehr viele Fallstricke rum, Du kannst z.B. mit einem "nicht-ISDN-Anschluss" -heißt NGN- nur die Vodafone-Hardware nutzen, und die ist nicht in jedem Falle zu empfehlen. | |||
![]() |
![]() | #3 |
Arcorneuling ![]() Registriert seit: 08.08.2010 Ort: Komptendorf Beiträge: 15
Internet: 3000 Hardware: Speedport W 700 V ![]() | AW: Umzug in Neubauwohnung, Arcor-Bestandskunde Der Vertrag verlängert sich automatisch bei nicht Kündigung für 1 Jahr. Hm schade der Link ist nur der Locator zu sehen, net was du eingetragen hast. Um 100%ig sicher zu sein das DSL 6k am neuen Anschluss funktioniert, bitte vom Nachbarn eine Telefonnummer geben lassen, bzw. wenn dies nicht möglich ist, dann einfach in den Telekom Shop gehen und mal anfragen oder auf http://www.dsl-flatrate-angebote.de/...FQ8gZwodyGl-dw dort Telefonnummer vom Nachbarn rein und schauen was raus kommt. Muss aber dazu sagen, das die Test im Internet nicht zu 100% die warheit sagen... es wird nur geprüft ob im HVT noch Teilnehmerports frei sind für DSL ob es dann an dem anschluss klappt ist wieder ne andere frage. GGf. http://www.telekom.de/CMS-PK;sid=_MyiYfwuq8ajYbBIlfOz1fcr_54l8TxCdDMH66eE_zH yfydVNgPfbT1V?vpnr=TP7EXTTHOSEM0022&ServiceboxCatI D=Beratung&KeywordPath=katalog%2Fservicebox%2Fbera tung%2Fverfuegbarkeit da mal Addresse eintippeln und schauen. Mfg |
![]() |
![]() | #4 |
Arcorkenner ![]() Registriert seit: 17.05.2008 Ort: Südbaden Beiträge: 32
Internet: Arcor DSL Flat 6000 Hardware: Starterbox und Fritz Box WLAN 3170 und Fritz WLAN USB-Stick ![]() | AW: Umzug in Neubauwohnung, Arcor-Bestandskunde Hallo, danke für die Antworten. Hab das mal probiert mit einer Telefon-Nr. von Anwohnern, die bereits dort wohnen. Stehen im Telefonbuch, daher konnte ich die Anschluss-Nr. so gut rauskriegen. Es ist DSL und VDSL verfügbar lt. der Abfrage (über diese Nr.). Das was mir der Vodafone-Locator so auch schon angezeigt hatte. Also das hab ich online schonmal bestätigt. Denke, wenn es mal soweit kommen sollte gehe ich auf jeden Fall in den Vodafone-Shop hier im Ort und informiere mich genauestens und frage evtl. auch mal die Anwohner, sofern möglich, die sich nicht überrumpelt oder ausgefragt fühlen, welche Anschlüsse sie so haben (Provider usw.). Einstweilen Danke für die Antworten. Ich find das alles immer recht mühsam. Vor allem, falls man noch auf einen Techniker warten müsste. Wenn man berufstätig ist hat man nunmal nicht die Zeit diese Spielchen mitzuspielen tagelang. Man hört ja leider so einiges, wie man da verarscht wird. Bei Telekom kenn ich wenigstens jemanden, der mir das intern gut regeln könnte mit Beauftragung und Installation (zuverlässig). Aber kost halt aufs Jahr gesehen schon ne Menge mehr. Und bin ja mit meinem Arcor-Anschluss hier seit 2 Jahren zufrieden. Lief alles reibungslos bisher. Aber wenns der Einfachheit und Bequemlichkeit dienen würde, dann evtl. halt doch Telekom am Anfang......, falls nötig. |
![]() |
![]() | #5 |
Arcorkenner ![]() Registriert seit: 19.07.2010 Beiträge: 37
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Umzug in Neubauwohnung, Arcor-Bestandskunde Send mir mal die Adresse als PM ich schau mal was wir für Anschlüsse da haben. |
![]() |
![]() | #6 |
Arcorexperte ![]() Registriert seit: 07.08.2009 Beiträge: 370
![]() ![]() ![]() | AW: Umzug in Neubauwohnung, Arcor-Bestandskunde Was ist Dir das nicht warten bzw. das sichere kommen des Technikers wert?! Als Tip, es gibt auch DTAG Verträge ohne MVLZ wenn man diese nun nicht abgeschafft hat. ![]() Gruß Kaweh Jazayeri |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Arcor Bestandskunde Umzug | Lizman | Fragen | 14 | 17.04.2010 17:04 |
Probleme mit arcor seit meinem Umzug | aussaarlouis | Fragen | 0 | 05.04.2010 21:24 |
Umzug nach Kündigung | gk1907 | Fragen | 10 | 27.07.2009 19:51 |
Arcor, Telekom und Umzug: Probleme | january3 | Fragen | 5 | 10.07.2009 19:10 |
Umzug mit Arcor in Neubau - wie am besten vorgehen? | Ares | Fragen | 6 | 01.07.2009 12:05 |