![]() |
| Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Arcorneuling Registriert seit: 27.02.2012 Beiträge: 1
![]() | ![]() Ich hätte da mal eine dringende Frage... Und zwar soll ich eine Summe von 250€ bezahlen, da ich angeblich 120 Minuten auf eine 09003 (20 40 20 ) Nummer angerufen habe. Ist es nun möglich, dass ich bei dem Betreiber dort anrufe und erkläre, dass es sich um ein Missverständnis handelt und auch die ID dieses Accs angebe? Können die dann den User zurückverfolgen? Weil angeblich seien die dazu verpflichtet keine Daten diesbezüglich rauszurücken... meinte ein Freund von mir neulich. Bitte antworten, es ist wichtig! Kann mir das momentan nämlich wirklich nicht leisten...! Geändert von xX___Xx (27.02.2012 um 20:39 Uhr) |
![]() |
Werbung (Um diese Werbung nicht mehr angezeigt zu bekommen, registriere dich hier kostenlos!) |
![]() | #2 |
Arcorkenner ![]() ![]() Registriert seit: 08.03.2008 Ort: Zuhause Beiträge: 33
Internet: Arcor DSL 6000 (Classic) Hardware: AVM Fritz! Box 7270 ![]() ![]() | AW: Rückverfolgung Ich wei0 zwar nicht was Du mit ID und Accound rückverfolgung meinst. Aber das sollte keine rolle spielen. Du hast eine Rechnung von Vodafone über 250€ bekommen, weil Du angeblich eine 0900 Nummer angerufen hast. Du solltest jetzt folgendes tun: Prüfe ob jemand aus deinem Haushalt dort angerufen hat. Lege wiederspruch gegen diese Rechnung ein und gut ist. Am besten noch gucke wann der Anruf war vielleicht warst Du da garnicht zu Hause (evtl. sogar zeugen vorhanden.) Wie geschrieben lege wiederspruch ein wenn du nicht zuhause warst schreibe das in deinem wiederspruch. Dann heißt es abwarten. Die Telefonkosten also die Rechnung abzgl. der 0900 Kosten würde ich aber bezahlen und alles immer schön per Post Einschreiben Rückschein machen, nichts per E-Mail. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|