![]() |
| Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Arcorneuling Registriert seit: 06.11.2008 Beiträge: 8
![]() | Großes Problem!!! Hallo liebe Members.. ich hab ein großes Problem mit Arcor.bzw ein dummen fehler gemacht..bzw es könnte noch kommen. Gestern bin ich in der Stadt spazieren gegangen und da fragten mich zwei Herren (Die von Arcor wahren) ob ich Interesse an Arcor habe... Ich sagte das ich zurzeit keine Interesse habe aber über Informationen hätte ich nix dagegen. Da zögert der eine Herr ein Prospekt raus und zeigt mir welche Angebote Arcor zurzeit hat. Anschließend sollte ich etwas unterschreiben....das Arcor mir Informationen zusenden darf...das habe ich auch gemacht... Der Herr meinte das auch bald jemand anrufen würde auf mein Handy. Und fragen würde ob ich informationen haben will...danach kann man sich immer noch entscheiden ob man ein Vertrag eingehen will oder nicht. Nach eine Weile rufte mich jemand auf mein Handy an... Es war ein Call Center von Arcor. Sie fragte mich nach meinen Namen usw....und fragte auch ob ich schon bei einen Internetanbieter bin. Nach kurzem Gespräch verarbschiedet sie sich mit den Satz...Dann schicken wir ihnen INFORMATIONEN zu.... Ich mach mir jetzt sorgen das Arcor mir ein Vertrag nach Hause schickt,,, den ich aber gar nicht haben will... könnte ich den noch Kündigen ? Brauch unbedingt Antwort. Weil wir sind schon bei einen Internetanbieter. unter Vertrag... |
![]() |
Werbung (Um diese Werbung nicht mehr angezeigt zu bekommen, registriere dich hier kostenlos!) |
![]() | #2 |
Administrator ![]() ![]() Registriert seit: 26.09.2006 Beiträge: 2.051
Internet: Arcor DSL6000 @34,5dB Hardware: AsusWL500gP LinksysWRT54Gv3.1TomatoFW Speedtouch536i ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! Keine Sorge, solltest du wirklich einen Vertrag, statt reinen Infos zugeschickt bekommen, kannst du den natürlich noch stornieren lassen.
__________________ Was tun bei Geschwindigkeitsproblemen? |
![]() |
![]() | #3 |
Arcorneuling Registriert seit: 06.11.2008 Beiträge: 8
![]() | AW: Großes Problem!!! Danke für deine Antwort...das beruhigt mich etwas... und wie stoniere ich das wenn ich fragen darf,,,bzw wo muss ich mich melden... sorry aber bin noch ziemlich unerfahren damit. |
![]() |
![]() | #4 |
Arcorexperte ![]() Registriert seit: 20.11.2006 Beiträge: 270
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! wie unerfahren (b...) kann man den sein , wenn man auf offener Strasse was unterschreibt und dann noch bei fremden Leuten !!!!!!!!! ![]() ![]() ps: kleiner Tip: wenn dir jemand sagt er ist von der Firma xyz , immer Firmenausweis zeigen lassen ! nur echte Leute von Arcor haben einen! ![]() |
![]() |
![]() | #5 |
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 23.07.2008 Ort: Köln Beiträge: 297
Internet: NC ISDN-DSL6000 Hardware: NC-Modem, Siemens Gigaset SE551 WLAN Router ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! Hallo, hat man Dir eine Kopie von dem Wisch mitgegeben, was Du unterschrieben hast? Wann hast Du den Wisch auf der Strasse unterschrieben? Kamen die Unterlagen schon an? Den Auftrag kannst Du innerhalb von 14 Tagen widerrufen..... WICHTIG! Den Widerruf musst Du schriftlich machen. Am besten gibt Du diesen in einem Laden von Arcor ab, sodas die diesen faxen können. Wenn Du den Widerspruch geschrieben hast, lege auf jeden Fall eine Kopie von dem vermutlich noch kommenden Auftrag bei. Da die Herrschaften Vertreter den Auftrag oft spät bei Arcor einreichen und es passieren kann, dass Arcor Dir auf den Widerruf antworten könnte, "Danke für Ihr Schreiben, aber bei uns liegt kein aktueller Auftrag vor, den Sie widerrufen könnten". Und schon geht das mit dem Widerruf schief! Du wirst das zwar immernoch stornieren lassen können, aber auch wieder einen Aufwand haben und ggf. Kopfschmerzen bekommen. ![]() Und für die Zukunft! Keine Unterschriften bei Vertretern auf der Strasse und Türklinkenputzern leisten!!! Und bei anrufenden Callcentern am besten auch keine telefonischen zusagen treffen. Kann viel Aufwand ersparen. ![]() Gruß Noname
__________________ Zeit ist ein Gut, welches man nicht verschwenden sollte! Den Luxus hat man nicht! Die Politik & das Business sind dreckig! Das Schlimmste aber ist, dass den Dreck immer die wegmachen müssen, die am wenigsten Dreck verursacht haben. ![]() |
![]() |
![]() | #6 |
Arcorprofi ![]() Registriert seit: 21.03.2008 Beiträge: 203
Hardware: Fritzbox Fon Wlan 7170 ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! Auf jeden fall SOFORT Widerrufen. Eine Bekannte wurden auch nur Infos versprochen und plötzlich hing Sie in einem Vertrag. Sie hatte keine Original Unterlagen. Sie hatte wohl einen Zettel Unterschrieben und darunter war wohl das Original..... Skrupellos ist das alles....tztz... Arcor musste von dieser Geschichte schon erzählen, denn diese Klinkenputzer müssen eine VO Nummer hinterlassen auf dem Vertrag, damit es Provision gibt, daran sind Sie dann zu erkennen und Arcor kann gegen diese schwarzen Schafe was machen. greetz |
![]() |
![]() | #7 |
Arcorneuling Registriert seit: 06.11.2008 Beiträge: 8
![]() | AW: Großes Problem!!! Danke vielmals für eure Antwort.. Bislang kam keine Nachricht bzw Brief von Arcor an. Unterschrieben habe ich am 05.11.08. und eine Kopie habe ich auch nicht bekommen ![]() @noname wann sollte ich zum Arcor laden gehen und den Wiederruf vorlegen lassen? Mir wäre es am besten sofort... |
![]() |
![]() | #8 |
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 23.07.2008 Ort: Köln Beiträge: 297
Internet: NC ISDN-DSL6000 Hardware: NC-Modem, Siemens Gigaset SE551 WLAN Router ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! Hallo zusammen, den Widerruf sollte man alsbald wie möglich machen. Aber wie ich fast schon vermutet habe, hast Du keinerlei Anhaltspunkte, ausser Deinen Daten (Namen, Adresse usw.) Dein derzeitiges Problem könnte sein, dass Arcor noch gar nichts von Dir weiß. Das Unterschriftsdatum ist der 05.11.2008. Ab da beginnt die Frist 14 Tage. Aber die Vertreter sind hier clever. Sie provozieren von vornherein, dass der Widerruf ins Leere geht, wenn Arcor den Auftrag noch nicht hat. Dein Auftrag wird also entweder kurz vor Ablauf der Frist eingereicht oder sogar nach der Frist. Du kommst am Ende so oder so zu Deinem Recht. Also keine Sorge. Das blöde ist halt nur, dass DU den Aufwand hast, weil andere Geldverdienen wollen. Und das leider nicht auf die anständige Art und Weise. Als erstes den Widerruf schreiben. In dem Schreiben den Sachverhalt kurz schildern und darauf hinweisen, dass dieser Widerruf als vorbeugende Maßnahme dient. Eine Auftragsnummer kannst Du leider noch nicht benennen, da Dir keine Kopie gegeben wurde. Daher bittest Du um Erfassung Deiner Daten, um diese dann einem eingereichten Auftrag zuzuordnen zu können. Weise darauf hin, dass bei Erhalt einer Auftragsbestätigung seitens Arcor der Anwalt eingeschaltet wird. Die Auftragsbestätigung kommt von Arcor zugeschickt. Das bedeutet, Dein Auftrag wurde eingereicht und die Bearbeitung wurde gestartet und entsprechend terminiert. ICh hoffe nur eins. Das Du keinen T-Com Anschluss hast, welchen Arcor kündigen kann. Weil dann ist das Problem wirklich GROß!!! Alles andere ist nach dem Widerruf nicht Dein Problem. Bereite den Widerruf vor. Verkäufer im Shop sind oft nicht so gut auf Kunden anzusprechen, welche ihre Aufträge im Netz, auf der Strasse oder bei Vertretern gemacht haben. Verständlich, da die dann immer den bösen darstellen und den Mist anderer ausbaden sollen. Und mit dem beauftragen an genannten Stellen, gefährdet man nunmal deren Job und gerade die sollen einem aus der Klemme helfen. Also nett und freundlich bleiben. Im Laden die Jungs und Mädels haben mit den Vertretern nichts zutuen. Das Schreiben am besten faxen lassen und eine gestempelte Kopie mitnehmen. Wenn Du all das beachtest, kann rechtlich nichts mehr schiefgehen. Und immer kühlen Kopf bewahren. Aber hoffentlich hast Du keinen T-Com Anschluss. Weil dann wird es komplizierter. Wenn Arcor diesen einmal gekündigt hat und zur Übernahme vorbereitet, dann wird es richtig frickelig. Aber ich hoffe dem ist nichts so. Gruß Noname
__________________ Zeit ist ein Gut, welches man nicht verschwenden sollte! Den Luxus hat man nicht! Die Politik & das Business sind dreckig! Das Schlimmste aber ist, dass den Dreck immer die wegmachen müssen, die am wenigsten Dreck verursacht haben. ![]() |
![]() |
![]() | #9 |
Arcorneuling Registriert seit: 06.11.2008 Beiträge: 8
![]() | AW: Großes Problem!!! Danke für deine Antwort NoName. Also bei der Telekom sind wir nicht angemeldet sondern bei Osnatel (Versatel). Wann soll ich jetzt genau den Wiederruf schreiben...bzw abgeben jetzt oder wenn Arcor mir den Vetrag zugeschickt haben.(Ist es dann nicht zu spät?). Zweitens....ich bin noch ziemlich Jung..gerade 18 geworden....deshalb fällt es mir etwas schwer den Wiederruf zu schreiben. Könntest du mir behilflich sein... weil mein Vater ist ziemlich sauer auf mich und auf Arcor...was natürlich verständlich ist... |
![]() |
![]() | #10 |
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 23.07.2008 Ort: Köln Beiträge: 297
Internet: NC ISDN-DSL6000 Hardware: NC-Modem, Siemens Gigaset SE551 WLAN Router ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! Versatel??? Das ist nicht gut. Aber immerhin. DIe haben eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Also genug Zeit, dass nichts schiefgehen kann. Man kann also relativ fix reagieren und die Kündigung stoppen. Bei T-Com sieht es anders aus. Die haben nur 6 Werktage Kündigungsfrist, dann wird alles immer sehr knapp. Ich habe mal ein Beispielschreiben gemacht. So oder so ähnlich könnte es aussehen. Es geht erst einmal nur darum, dass Du reagiert hast und mitteilst, dass Du keinen Anschluss haben möchtest. Alles weitere kommt danach. Ich denke aber, dass Arcor Acht geben wird und keinerlei weiteren Probleme entstehen. Antworte im Forum, falls eine unzufriedenstellende Antwort von Arcor kommen sollte. Gruß Noname P.S.: Schreibe in das Betrefffeld neben WIDERRUF noch die Rufnummer bei Versatel rein.
__________________ Zeit ist ein Gut, welches man nicht verschwenden sollte! Den Luxus hat man nicht! Die Politik & das Business sind dreckig! Das Schlimmste aber ist, dass den Dreck immer die wegmachen müssen, die am wenigsten Dreck verursacht haben. ![]() |
![]() |
![]() | #11 | |
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 23.07.2008 Ort: Köln Beiträge: 297
Internet: NC ISDN-DSL6000 Hardware: NC-Modem, Siemens Gigaset SE551 WLAN Router ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! Zitat:
![]()
__________________ Zeit ist ein Gut, welches man nicht verschwenden sollte! Den Luxus hat man nicht! Die Politik & das Business sind dreckig! Das Schlimmste aber ist, dass den Dreck immer die wegmachen müssen, die am wenigsten Dreck verursacht haben. ![]() | |
![]() |
![]() | #12 |
Arcorneuling Registriert seit: 06.11.2008 Beiträge: 8
![]() | AW: Großes Problem!!! Danke für die Antwort und deine Hilfe...Du hast bei mir etwas gut NoName ![]() Ja der Anschluss von Versatel läuft auf mein Vater und der von Arcor auf meinen Namen. Was soll ich nun tun ? Zitat Noname : Wenn die Deine aufgenommen haben, dann wäre eine weitere Sicherheit, dass nicht allzu viel passieren kann. Da Versatel die Daten des Anschlussinhabers für eine Kündigung sehen will. Wenn diese mit der Rufnummer nicht übereinstimmen, dann kommt von Arcor ein Klärungsschreiben, auf welches man Antworten kann oder auch nicht. Wenn man nicht antwortet, dann kann Arcor nicht kündigen und die Sache wird automatisch storniert! Genau so sieht es aus ![]() |
![]() |
![]() | #13 |
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 23.07.2008 Ort: Köln Beiträge: 297
Internet: NC ISDN-DSL6000 Hardware: NC-Modem, Siemens Gigaset SE551 WLAN Router ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! Hehe.... Tja dann sind die Herren Vertreter dumm gelaufen. Im wahrsten Sinne des Wortes. ![]() Selbst das kriegen die nicht richtig hin. ![]() Mach Dir keinen weiteren Sorgen. Die Kündigung wird von Versatel abgelehnt. Das einzige was passieren kann, Versatel ist zu blöd und nimmt die Kündigung mit Deinen Daten an. Dann wiederum kannst Versatel auf die Füße treten und die würden die Kündigung nachträglich ablehnen. Aber ich denke, dass Versatel nicht so dumm sein wird. :-) Lass das Schreiben von Arcor kommen und mach Dir einen Spass daraus. Aber schicke das Schreiben von Arcor auf keinen Fall mit den richtigen DAten zurück. Dann kann Dir keiner mehr helfen. :-) Aber jetzt kommt zum Abschluss die wichtigste aller Fragen.... HAST DU DEN JUNGS DAS GESAGT? Also wissen die, dass der Anschluss bei Versatel ist und Dein Vater der Inhaber ist? Wichtig ist die Info, was die Jungs von Dir wissen. Also einmal, dass es einen Anschluss gibt und einmal, ob die wissen, dass er auf Deinen Vater läuft. Die Jungs sind windig und erfahren. Wenn die Deine Daten aufgenommen haben und dies als Neuanschluss beauftragen, dann hat das nichts mit Deinem Vater und Versatel zutuen. Dann wird Arcor versuchen Dir eine neue Leitung freizuschalten. Aber immerhin hat man wieder einige Gelegenheiten das ganze platzen zu lassen. Wird aber dann doch mindestens ein Schrfeiben sein müssen. WISSEN DIE, DAS DER ANSCHLUSS BEI VERSATEL GESCHALTET IST? Und hoffentlich denken die, dass es auf Deinen Namen läuft. Gruß Noname P.S.: Gern geschehen. ![]()
__________________ Zeit ist ein Gut, welches man nicht verschwenden sollte! Den Luxus hat man nicht! Die Politik & das Business sind dreckig! Das Schlimmste aber ist, dass den Dreck immer die wegmachen müssen, die am wenigsten Dreck verursacht haben. ![]() Geändert von noname (08.11.2008 um 21:27 Uhr) |
![]() |
![]() | #14 |
Arcorneuling Registriert seit: 06.11.2008 Beiträge: 8
![]() | AW: Großes Problem!!! Danke für deine Antwort...also die ,,Jungs" wissen das der Anschluss bei Osnatel(Versatel) ist, aber sie wissen NICHT das der Inhaber mein Vater ist. Das komische ist die haben mich gefragt ob ich in einen Mehrfamilienhaus wohne oder in einen Einzelhaus. So nun kommst ,da habe ich unbewusst gelogen ![]() Was muss ich nun tun ? Nochmals danke NoName ![]() Für mich ist das eine Lektion gewesen...ich unterschreib in Zukunft nichts mehr von solchen Abzockern. |
![]() |
![]() | #15 |
Arcorprofi ![]() Registriert seit: 21.03.2008 Beiträge: 203
Hardware: Fritzbox Fon Wlan 7170 ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! Du kannst auch in 4 Wochen noch anrufen in der Hotline anrufen und denen davon erzählen. Sowas geht in Richtung Vertriebsbetrug und davon hält die Geschäftsführung nun rein gar nichts. greetz |
![]() |
![]() | #16 | ||
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 23.07.2008 Ort: Köln Beiträge: 297
Internet: NC ISDN-DSL6000 Hardware: NC-Modem, Siemens Gigaset SE551 WLAN Router ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! Zitat:
![]() Das am Ende alles gut wird, ist sicher. Aber dennoch muss man anrufen. Aufwand betreiben usw. usw. Und wenn man pech hat, darf man dann auch noch ohne Anschluss da stehen und sich soagr noch darum kümmern. Dies wird in diesem Fall nicht geschehen, aber unschön wird es dennoch. -----Hinzugefügt am 09.11.2008 um 10:12 Uhr----- Zitat:
also die Jungs denken, dass der Anschluss bei Versatel auf Dich läuft. Dann mach Dir erst einmal keine Sorgen. Das die nach der Lage der Wohnung fragen, ist normal. Es ist aber auch nicht so wichtig, wenn Deine Angaben falsch sind. Die Daten sind für die Technik wichtig, dadurch können die die Leitungen leichter zurordnen. Warte die nächsten Tage erst einmal eingfach ab. Wenn bis 15.11.2008 nichts gekommen ist, dann muss was geschrieben werden. Ein Anruf ist auch möglich, aber schriftlich ist besser. Rein der Dokumentation wegen. Weil es denn dann doch zu einem gro0en Problem kommen sollte, dann hast Du was in der Hand, statt einen Namen aus dem Callcenter. Also relaxen und keine Sorgen machen. Grüße Noname -----Hinzugefügt am 09.11.2008 um 10:39 Uhr----- Hier mal ein Beispiel...... http://www.sn-online.de/newsroom/regional/art185,685188 ![]() Mal abgesehen von dem Scahverhalt, dass es sich um eine Seniorin handelt und sie evtl. hätte sterben können etc. etc. Im dritten Absatz steht ein Satz. -Den gesetzlich verankerten Widerruf ließ das Unternehmen mit dem Argument nicht zu, es liege für Lisa Dräger kein Antrag vor.- Hier ist ein Widerruf ins Leere gelaufen. Die Ausrede von dem Pressesprecher ist clever, aber mit Sicherheit gelogen. Der Auftrag wäre mit Träger eingegangen und man konnte daher keine Zuordnung feststelln. Klar. Für eine eindeutige Zuordnung hätte die Rufnummer bei der T-Com gereicht. Ich sage mal ganz einfach. Der Auftrag lag bei Arcor noch nicht vor. PUNKT! Und ging daher ins Leere. Da das aber nun in die Medien kam, musste man sich was einfallen lassen. Also passte die Ausrede. Der Auftrag wurde mit "T", statt mit "D" aufgenommen. Ein simpler Tippfehler!? Klar. Der Laie glaubt das und der Schaden ist begrenzt. Es gibt ja eine Erklärung. Entschuldigung und Blumen gab es ja auch noch. ![]() Wie heisst es so schön. Der Fisch stinkt vom Kopf. Wer als Unternehmen, Vertreter und Callcentervertrieb duldet, kalkulkiert auch solche Verluste mit ein und weiß, dass sie unvermeidlich sind. Das gilt aber nicht nur für Arcor. Das gilt für alle Unternehmen. Als Bürger muss man sich selbst schützen. Umso mehr Infos man hat, umso weniger geht man auf den Leim. ![]() Ibanez wird in Zukunft nie wieder einen Auftrag bei Vertretern unterschreiben. Was auch gut so ist. ![]()
__________________ Zeit ist ein Gut, welches man nicht verschwenden sollte! Den Luxus hat man nicht! Die Politik & das Business sind dreckig! Das Schlimmste aber ist, dass den Dreck immer die wegmachen müssen, die am wenigsten Dreck verursacht haben. ![]() Geändert von noname (09.11.2008 um 09:39 Uhr) Grund: Doppelpost automatisch zusammengeführt | ||
![]() |
![]() | #17 |
Arcorneuling Registriert seit: 06.11.2008 Beiträge: 8
![]() | AW: Großes Problem!!! Danke Noname für diesen Artikel und deine Informationen. Also dann warte ich mal bis zum 15.11.08 und warte ab was bis dahin passiert. Den Wiederuf sollte ich an dieser Adresse schreiben? Arcor AG & Co. KG Alfred-Herrhausen-Allee 1 65760 Eschborn Könnte ich mich nicht theoretisch an Versatel wenden. Das könnte mein Vater für mich machen bzw dahin gehen. Mit der Begründung das sein schwerbehinderter Sohn Betrogen worden ist bei Arcor.Und er jetzt ein Vertrag bei denen hat obwohl wir schon einen Vertrag haben. Du liest richtig schwerbehindert bin ich..aber das bringt ja nichts zu sache ![]() |
![]() |
![]() | #18 | |
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 23.07.2008 Ort: Köln Beiträge: 297
Internet: NC ISDN-DSL6000 Hardware: NC-Modem, Siemens Gigaset SE551 WLAN Router ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | AW: Großes Problem!!! Zitat:
Mach Dir keinen Stress. Im Grunde genommen hat Arcor Dich nicht betrogen, sondern 2 Vertreter. Wobei auch die Dich nicht betrogen haben, sondern nicht ganz ehrlich waren. Alles eine Sache der Auslegung. Am Ende wird sich alles von selbst lösen. Du brauchst jetzt erst einmal nichts zu machen. Auch Dein Vater nicht. Erst mal den 15.11.2008 abwarten. Dann sind noch 4 Tage Zeit. Ansonsten hab ich noch ein zwei Ideen. Auch ohne großen Aufwand. ![]() ![]() Grüße Noname
__________________ Zeit ist ein Gut, welches man nicht verschwenden sollte! Den Luxus hat man nicht! Die Politik & das Business sind dreckig! Das Schlimmste aber ist, dass den Dreck immer die wegmachen müssen, die am wenigsten Dreck verursacht haben. ![]() | |
![]() |
![]() | #19 |
Arcorneuling Registriert seit: 06.11.2008 Beiträge: 8
![]() | AW: Großes Problem!!! Danke wiedereinmal NoName.. ok ich warte dann erstmal ab und vertrau dir ...du bist ein Meister deines Fachs ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GROßES PROBLEM | Warhost | Probleme | 4 | 16.06.2008 19:18 |
Problem bei Umstellung von Modembetrieb auf Routerbetrieb | kohlenbaron | Sonstige Router/Modems | 11 | 09.02.2008 01:51 |
Noch ein Problem mit der A 800: keine interen Gespräche zum ISDN-Telefon | Holgy2003 | EasyBox A 80x | 7 | 07.02.2008 16:10 |
Speed problem | Dennis | Probleme | 14 | 14.09.2007 15:04 |
problem mit log-in | Soulmirror | Probleme | 3 | 14.11.2006 20:32 |