![]() |
| Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Arcorkenner ![]() ![]() Registriert seit: 03.11.2007 Ort: Bad Doberan Beiträge: 45
Internet: 12000er Hardware: EasyBox A 602 ![]() | Gerät um Geschwindigkeit zu messen hi die techniker verwenden ja ein Voltmeter, um die Leitung zu messen, gibt es auch Geräte die, man die TAE schließen kann und die dann die Geschwindigkeit messen?? |
![]() |
Werbung (Um diese Werbung nicht mehr angezeigt zu bekommen, registriere dich hier kostenlos!) |
![]() | #2 |
Administrator ![]() ![]() Registriert seit: 26.09.2006 Beiträge: 2.051
Internet: Arcor DSL6000 @34,5dB Hardware: AsusWL500gP LinksysWRT54Gv3.1TomatoFW Speedtouch536i ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen Ja, gibt es. Die heißen Modems ![]()
__________________ Was tun bei Geschwindigkeitsproblemen? |
![]() |
![]() | #3 |
Arcorkenner ![]() ![]() Registriert seit: 03.11.2007 Ort: Bad Doberan Beiträge: 45
Internet: 12000er Hardware: EasyBox A 602 ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen naja die sind doch auch nicht immer so genau oder? wofür brauchen die Techniker denn ein Voltmeter wenn Modem reicht? außerdem messen die Techniker den Widerstand glaub ich, wie machen die das? auch mit dem Modem |
![]() |
![]() | #4 |
Administrator ![]() ![]() Registriert seit: 26.09.2006 Beiträge: 2.051
Internet: Arcor DSL6000 @34,5dB Hardware: AsusWL500gP LinksysWRT54Gv3.1TomatoFW Speedtouch536i ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen Hm, ist ne interessante Frage. Ich glaube, einerseits messen die erst mal nur den Widerstand der Hausverkabelung. Ob die dann auch noch den Widerstand bis zum DSLAM messen, weiß ich nicht.
__________________ Was tun bei Geschwindigkeitsproblemen? |
![]() |
![]() | #5 |
Arcorkenner ![]() ![]() Registriert seit: 03.11.2007 Ort: Bad Doberan Beiträge: 45
Internet: 12000er Hardware: EasyBox A 602 ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen und den Widerstand, der dann in Ohm angebegeben werden müsste (glaub ich) kann ich den auch messen? |
![]() |
![]() | #6 |
Arcorexperte ![]() Registriert seit: 16.08.2007 Ort: Davos DSL16000 gibt Beiträge: 592
Internet: DSL 6000 mit klass. ISDN Hardware: Arcor Easybox A600 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen Was interessiert Dich denn der Leitungswiderstand? Bleib mit den Fingern von dem Anschluss weg und lass so was, wenns nötig ist, die Techniker machen die die passenden Geräte dafür mitführen. (und bevor du meinst, du hättest welche: Ich meine nicht die, die man bei Conrad aufm Grabbeltisch findet!) |
![]() |
![]() | #7 |
Arcorkenner ![]() ![]() Registriert seit: 03.11.2007 Ort: Bad Doberan Beiträge: 45
Internet: 12000er Hardware: EasyBox A 602 ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen naja du weisst jasicher wie das mit den Technikern ist oder? und wenn es möglich ist das selber zu prüfen warum sollte man das nicht machen? |
![]() |
![]() | #8 |
Arcorexperte ![]() Registriert seit: 16.08.2007 Ort: Davos DSL16000 gibt Beiträge: 592
Internet: DSL 6000 mit klass. ISDN Hardware: Arcor Easybox A600 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen Sicher... und ich wollte damit ausdrücken, daß deine Möglichkeiten ohne entsprechende Geräte ausgesprochen begrenzt sind. "Du kannst nichts kaputt machen, die Technik ist robust und kann das ab" würde ich auch nicht einfach so unterschreiben. Du könntest in deiner Experimentierlaune auf Dinge kommen, die ich mir in meinen schlimmsten Alpträumen nicht vorstellen möchte, und dann sitzt Du mit verbrannten Fingern vor nem rauchenden Häufchen Elektronikschrott und sagst "aber der Timo hat doch gesagt da kann nichts kaputtgehen!" ;D Anhand deiner weiter oben stehenden Fragen und Äußerungen kann ich Dich als "Techniker" leider nicht ernst nehmen (jedenfalls nicht auf dem Gebiet der zeitgenössischen Telekommunikationstechnik) und rate dir dringend von Experimenten ab. Nimm ein Modem, schliess es an, lass es synchron werden, besorg dir das passende Tool dazu und lese aus dem Modem die Werte der Leitung aus, die für den DSL-Betrieb relevant sind. Alles andere überlasse bitte, wie gesagt, den Technikern die dein Netzbetreiber schickt falls eine Störung dies erforderlich macht. Was die an Messmitteln aufbieten können um eine Leitung so richtig auf Herz und Nieren zu testen, mag z.T. nach nicht viel aussehen, aber einige Geräte kosten hoch vier- bis mittel fünfstellig. |
![]() |
![]() | #9 |
Arcorkenner ![]() ![]() Registriert seit: 03.11.2007 Ort: Bad Doberan Beiträge: 45
Internet: 12000er Hardware: EasyBox A 602 ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen schön jetzt ist aber meine frage immer noch nicht beantwortet, nehmen die nun ein voltmeter, und 2. können die damit die speisespannung direkt an der TAe messen oder machen die das im ÜVT? |
![]() |
![]() | #10 |
Arcorexperte ![]() Registriert seit: 16.08.2007 Ort: Davos DSL16000 gibt Beiträge: 592
Internet: DSL 6000 mit klass. ISDN Hardware: Arcor Easybox A600 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen Die nehmen kein Voltmeter, sondern allenfalls nen Prüfhörer der auch die Speisespannung anzeigt. Und: Die machen das sowohl an der TAE als auch im Hauptverteiler. Wenns mit der Höhe der Speisespannung immer getan wär, wär es ja schön. Ist aber nicht so. So kriegt man allenfalls raus, ob man da nen ISDN-Anschluss liegen hat, einen analogen Anschluss oder vielleicht was anderes. Ob der jeweilige Anschluss funktioniert und wie gut, nun, dafür kann der Prüfhörer halt ein bisschen mehr als ein Voltmeter. ;D |
![]() |
![]() | #11 |
Arcorkenner ![]() ![]() Registriert seit: 03.11.2007 Ort: Bad Doberan Beiträge: 45
Internet: 12000er Hardware: EasyBox A 602 ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen aha und was genau ist der Prüfhörer odr was zeigt er an? |
![]() |
![]() | #12 |
Arcorexperte ![]() Registriert seit: 16.08.2007 Ort: Davos DSL16000 gibt Beiträge: 592
Internet: DSL 6000 mit klass. ISDN Hardware: Arcor Easybox A600 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen Du kannst dich ja mal auf der Homepage der Firma intec umgucken, die solche Prüfhörer herstellt. Ein Datenblatt eines "Multitalents" findet man unter dem folgenden Link: http://www.argus.info/uploads/tx_ttp...5_DT_05-07.pdf Da steht alles drin was man über das Gerät und seine Fähigkeiten wissen muss. |
![]() |
![]() | #13 |
Arcorneuling ![]() Registriert seit: 25.11.2007 Beiträge: 3
![]() | Re: Gerät um Geschwindigkeit zu messen Mit den Prüfschrank im Amt kann man den PPA (sofern einer in der TAE Dose ist) messen bzw. den NTBA, die Leitung auf Außenstrom und Erden messen und noch paar andere Dinge. Mit den Prüfhörer bei ISDN z.B. kann man z.B. ein Fehlertest machen etc Die Geschwindigkeit kann man überall prüfen mit Hilfe eines Prüfmodems (Vierling) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|