![]() |
| Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Arcorneuling Registriert seit: 15.11.2010 Beiträge: 20
Internet: DSL1024/12000 EWETEL Hardware: akt FB 7360 / FB 7330 / EB 803 ![]() ![]() ![]() | Arcor äh Vodafone etwas durch den Wind Was man so alles einstellen kann: Prüfung max. Bandbreite im KundenServiceBereich: Meldung: Bandbreite An Ihrem Anschluss ist eine Bandbreite bis zu 1000 möglich. Sie nutzen bereits die maximale an Ihrem Anschluss mögliche Bandbreite. Werte easybox: Übertragungsgeschwindigkeit: Upstream Downstream Actual Data Rate 733 (Kbps.) 6911 (Kbps.) Betriebsdaten / Fehleranzeige: Operation Data Upstream Downstream Noise Margin 26.2 dB 15.0 dB Attenuation 11.9 dB 20.6 dB Ich versteh nur Bahnhof. Vor ein paar Tagen stand da noch bis 50 Mbit. Hat da jemand eine Erklärung für? H. |
![]() |
Werbung (Um diese Werbung nicht mehr angezeigt zu bekommen, registriere dich hier kostenlos!) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vodafone: LTE-Flatrate bereits ab 19,99 Euro pro Monat erhältlich | Julian | News & Infos | 0 | 11.01.2011 12:40 |
Vergleich: Das kostet LTE bei Vodafone und Telekom | Julian | News & Infos | 0 | 28.11.2010 14:11 |
Vodafone steigert Umsatz mit mobilen Daten um ein Drittel | Julian | News & Infos | 0 | 23.07.2010 12:30 |
Vodafone und Arcor mit hohen Zielen | Julian | News & Infos | 1 | 06.01.2010 12:30 |
Vodafone und Arcor erstmals als integrierter Anbieter | Julian | News & Infos | 4 | 03.03.2009 16:56 |