![]() |
| Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Arcorneuling Registriert seit: 27.12.2007 Beiträge: 6
![]() | All-Inclusive-Paket 6000: Wie kommt man ins´s Internet? Hallo, wenn man das o. a. Paket hat, der PC eingeschaltet ist: Wie kommt man eigentlich in´s Internet, wo muß man klicken, damit eine Verbindung hergestellt wird? Heute gehe ich über z. b. den Smarsurfer ins´s Internet, und mit ARCOR..........? Will sagen: Bekommt man irgendeine Software geliefert oder so was? Bitte über diese Anfängerfrage nicht lachen.... Gruß und vielen Dank für Antworten. |
![]() |
Werbung (Um diese Werbung nicht mehr angezeigt zu bekommen, registriere dich hier kostenlos!) |
![]() | #2 |
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 17.01.2008 Beiträge: 258
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: All-Inclusive-Paket 6000: Wie kommt man ins´s Internet? Bei Arcor gibt es den Online Butler, der ist aber völlig überflüssig. Einfacher ist die Einrichtung einer Breitband DFÜ Verbindung mit Bordmitteln (WinXP/2K). Das allerdings ist nur bei Verwendung eines reinen DSL Modems erforderlich. Im Regelfall handelt es sich bei dem Komplettpaket um einen NGN Anschluss -> Da gibt es dann nur noch das obere breite Frequenzband (DSL Anschluss). Darüber wird gesurft und telefoniert. Bei dem dazugehörigen Router braucht sich der PC dann gar nicht mehr ins Internet einwählen, das macht der (alle) Router. Einfach Netzwerkkarte des PCs mit einem LAN Port verbinden, fertig. V.G. Pasde |
![]() |
![]() | #3 |
Arcorexperte ![]() Registriert seit: 16.08.2007 Ort: Davos DSL16000 gibt Beiträge: 592
Internet: DSL 6000 mit klass. ISDN Hardware: Arcor Easybox A600 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: All-Inclusive-Paket 6000: Wie kommt man ins´s Internet? @Pasde: Du hast vergessen, dass man einem Router erst noch die Arcor-Zugangsdaten verklickern muss- und dem Rechner, dass er sein Internet zukünftig übers LAN bekommt. ![]() Bei einer NGN-Lösung, zu der man die Easybox bekommt, ist ersteres allerdings einfach: Anschliessen, Telefon nehmen, Modem-Installationscode eingeben und fertig ist die Laube. Und für den Rechner gibts unter XP und Vista ja die fleißigen "Assistenten". |
![]() |
![]() | #4 | ||
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 17.01.2008 Beiträge: 258
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: All-Inclusive-Paket 6000: Wie kommt man ins´s Internet? Zitat:
![]() Zitat:
![]() V.G. Pasde | ||
![]() |
![]() | #5 |
Arcorneuling Registriert seit: 27.12.2007 Beiträge: 6
![]() | Re: All-Inclusive-Paket 6000: Wie kommt man ins´s Internet? hallo, vielen dank für die antworten. aber.....: Wie verbindet man mal eben "...die netzwerkkarte mit einem lan-port...."? hat xp tatsächlich einen assistenten zum verbinden ....? oder warte ich einfach ab, und nehme dann den installationscode (wie beschrieben) und dann funktionierts wohl....? |
![]() |
![]() | #6 |
Arcorexperte ![]() Registriert seit: 16.08.2007 Ort: Davos DSL16000 gibt Beiträge: 592
Internet: DSL 6000 mit klass. ISDN Hardware: Arcor Easybox A600 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: All-Inclusive-Paket 6000: Wie kommt man ins´s Internet? Da ist nun wirklich eine rein physische Verbindung mittels eines 1:1 belegten Netzwerkkabels gemeint. Dazu musst Du dich leider selbst zum Rechner runterbücken (ausser Du hast für solche Sachen auch nen "Assistenten" im Haushalt...) Den "Assistenten" unter XP brauchst Du lediglich, um Deinem Rechner beizubringen, dass er nun in einem "LAN" hängt und von dort auch das Internet kriegt. Den Smartsurfer vergisst Du einfach und das Kabel zum Analog-Modem bzw. der ISDN-Karte ziehst Du am besten gleich raus wenn du statt dessen das Netzwerkkabel in die LAN-Buchse deines Rechners steckst. Unter uns Pfarrerstöchtern: Eigentlich braucht man, um dem Rechner das Internet über DSL anzutragen, keinen Assistenten, wer ein bisschen Erfahrung hat der macht das von Hand. Auf den Assistenten hab ich nur verwiesen für den Fall dass Du dir das nicht zutraust. Hast Du ein reines MODEM, so ist eine neue "DFÜ-Verbindung" nötig da Du ja vom Rechner aus die Zugangsdaten angeben musst. Hier ist der Assistent nützlich. Hast Du einen ROUTER, so musst Du diesen konfigurieren (hast Du einen "Modem-Installationscode" bekommen, so hast Du wahrscheinlich eine Arcor Easybox A400, A600 oder A800, und das Konfigurieren des Routers selbst ist mit der Eingabe des MIC gewöhnlich erledigt) und deinen Rechner auf Netzwerkbetrieb konfigurieren. Wie das geht, ist beispielsweise hier beschrieben: http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm |
![]() |
![]() | #7 |
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 17.01.2008 Beiträge: 258
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: All-Inclusive-Paket 6000: Wie kommt man ins´s Internet? @Timo Beil Mach es doch nicht so kompliziert. Win 2000/XP/Vista ist es so eingestellt, dass man da gar nichts einrichten muss. Hätte Rainer daran etwas geändert, wüsste er ja wohl wie. @rainerhb Du musst wirklich nur einen LAN Port des Routers mittels LAN Kabel an die Netzwerkkarte des Rechners anschließen. Vielleicht 2 Minuten warten, dann hat der Rechner seine Netzwerkadresse automatisch bezogen. http://de.wikipedia.org/wiki/DHCP#Konzept Bei den meisten Routern muss man dann die Zugangsdaten in den Router eingeben. Dazu ruft man die Adresse des Routers im Browser auf, z.B. http://arcor.easybox (BN: root PW: 123456) Bei den Arcor NGN Anschlüssen ist auch das nicht nötig, da gibt man einfach den Installationscode über die Telefontastatur ein. Das muss bei NGN Anschlüssen ja ebenfalls an den Router angeschlossen werden. V.G. Pasde |
![]() |
![]() | #8 |
Arcorexperte ![]() Registriert seit: 16.08.2007 Ort: Davos DSL16000 gibt Beiträge: 592
Internet: DSL 6000 mit klass. ISDN Hardware: Arcor Easybox A600 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: All-Inclusive-Paket 6000: Wie kommt man ins´s Internet? @pasde: Das weiss man nie so genau, ob etwas geändert wurde oder nicht. Gerade wenn irgend eine Zugangs-Software oder "Installations-CD" mal verwendet worden ist. Ich rate jedem, der von Analog-Modembetrieb auf DSL umsteigt, erstmal seine alte DFÜ-Verbindung zu "kaltzustellen", weil Windows sonst immer, so lange die Netzwerkverbindung noch nicht richtig läuft, darauf beharrt die "alte" Verbindung wieder benutzen zu wollen. Außerdem hab ich bei "Modemnutzern" die nun auf DSL umgestiegen sind, schon die aberwitzigsten Netzwerkeinstellungen vorgefunden... |
![]() |
![]() | #9 |
Arcorexperte ![]() ![]() Registriert seit: 17.01.2008 Beiträge: 258
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Re: All-Inclusive-Paket 6000: Wie kommt man ins´s Internet? Naja, aber trotzdem muss es ja nicht gleich die manuelle IP Vergabe sein. Systemsteuerung -> Netzwerkverbindung -> Lan Verbindung/Rechtsklick/Eigenschaften -> TCP/IP Eigenschaften (IPv4) ![]() Der Smarsurfer und andere DFÜ Verbindungen müssen natürlich deinstalliert/gelöscht werden. Da hast Du recht, die sind ohne analoges Modem kontraproduktiv. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|